Was
erwartet die Teilnehmer bei der Schulung?
Es
wird vermittelt, was Neurodermitis ist, welche Pathophysiologie
vorliegt, d.h. was bei Neurodermitis im Körper passiert, welche
Auslöser für Symptomverschlechterungen in Frage kommen
und wie man diese vermeiden kann. Die Wirkungsweise der verschiedenen
Medikamente und die verschiedenen Therapieansätze
werden geklärt, so dass Therapieanpassungen selbständig
(von den geschulten Eltern) durchgeführt werden können.
Wie auch beim AVT handelt es sich um keine reine Wissensschulung.
Im Verhaltenstraining werden u.a. Entspannungstechniken, der Umgang
mit dem Juckreiz und Strategien zur Stressbewältigung
geübt. Ein grosser Teil der Schulung befasst sich mit Ernährung,
Allergievorbeugung und möglichen Diäten. Auch alternative
Heilmethoden werden umfassend gehandelt.